Radeln – Wandern – Aktiv – Kultur

Aktiv in der Wachau

Durch die Weingärten – auf der Ebene, in den Weinbergen – oder entlang der Donau auf beiden Uferseiten, die Wachau ist gleichermassen für Spaziergeher, Wanderer oder Radfahrer geeignet.

Radeln

Die Pension Gästehaus Heller liegt direkt am Donauradweg. In Weißenkirchen gibt es eine Fähre die Autos, Fahrräder und Fußgänger transportiert. Ansonsten gibt es Radlerfähren in Dürnstein und Spitz. Dem Radlerspaß zu beiden Ufern der Donau steht somit nichts im Wege.
Gerne geben wir Ihnen Tipps zu Wanderungen und Radrouten.

Die Wachaubahn verkehrt am Nordufer durch die Wachauorte. Im Stundentakt fahren die Busse am Nordufer in beide Richtungen. Das Südufer bzw. die Gegend um den Jauerling ist ebenso mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar.

Leihräder der Firma Nextbike kann man an jeder Next-bike-Station in der Wachau ausleihen und auch flexibel an jeder Station zurückgeben, die nächste befindet sich nur 70m vom Gästehaus Heller entfernt. Eine Registrierung ist erforderlich, entweder telefonisch oder online unter www.nextbike.at. Ebenso ist bei Abholung/Retournierung der Leihräder ein Anruf oder eine Internet-aktivität notwendig, der Einfachheit halber gibt es Nextbike auch als App für Android und Iphone, so wird die Abholung/Retournierung ganz einfach, Preis pro Rad und Tag Euro 15,-, Preis für 1h Euro 1,-

Weiters kann man sich Räder/Mountainbikes und E-Bikes bei der Fa. Bernhardt in Spitz ausborgen:
Tel. +43 (0) 2713 2222 Wachau-Touristik Bernhardt, Bahnhof Spitz, 3620 Spitz office@wachau-touristik.at, https://www.wachau-touristik.at/radverleih – Abholung in Spitz am Bahnhof

oder

Verleiher René Ettenauer (liefert auch ins Haus) – Kontakt zum Bestellen:
Tel. +43 676 7789133, mail etti.rene@hotmail.com
Maigen 15, Weinzierl am Walde, Austria

Wandern in der Wachau

Die Weinwege laden zu Spaziergängen oder ausgedehnten Wanderungen durch bekannte Rieden oder Wälder ein.
Der neu eröffnete Welterbesteig durch die Wachau ist einer der schönsten Weitwanderrouten Österreichs, welcher in 14 Etappen erwandert werden kann. Durch seine zentrale Lage, ist der Winzerort Weißenkirchen perfekter Ausgangspunkt für die verschiedenen Etappen des Welterbesteiges.

Wanderjause
Gerne richten wir für Ihre Wanderung eine Wachauer Wanderjause: Bestehend aus 2 gefüllten Wachauer Laberl, etwas Süßem, und Obst.  Bitte teilen Sie uns dies nach Möglichkeit bis zum Vorabend mit. Danke.

Hier gibt es eine detaillierte Beschreibung zu den Routen des Welterbesteiges.

Elektroscooter in der Wachau

Elektroscooter Wachau

Eine Neuheit gibt es seit heuer: Man kann die Wachau auf Elektroscooter entdecken.
„STARTER“ € 39 pro Scooter, Unbegleitete Tour, Dauer 3 Stunden
„EXTRA“ € 57 pro Scooter, Begleitete Tour (kein Fremdenführer), Dauer 3 Stunden
„INDIVIDUAL“ € 11 pro Scooter Stundentarif, ab min. 5 Stunden buchbar.

 Information und Buchung: scooteremotion Barbara Eigl, Winklgasse 42, 3610 Wösendorf, +43 (0) 677 627, Information und Buchung: @scooteremotion,  info@scooteremotion.at

Buchung und Bezahlung  direkt überScooteremotion, die Scooter werden ins Haus gebracht, von den Betreibern erklärt und wieder abgeholt.

Segway in der Wachau

Seit kurzem gibt es in der Wachau die Möglichkeit, das Weltkulturerbe Wachau auf Segways zu erkunden. Ab mindestens 4 Personen können wir für Sie die Segways reservieren, Start und Ende ist in Spitz. Für die geführte Tour Spitz – Weißenkirchen – Spitz (ca. 2h) beträgt der Preis Euro 65,-/Person. Inkludiert sind eine Einführung mit Versicherung, Segway, Fähfahrten und Guide. Die Tour Spitz (1h) kostet Euro 45,-/Person, inkludiert sind die Einührung mit Versicherung, Segway und der Guide.

Kanufahren/SUP in der Wachau

Gregor Wimmer von Kanu Wachau hat seine Homebase in der Badebucht in Oberloiben. Dort gibt es einen Kanuverleih, die Möglichkeit geführte Kanutouren zu buchen oder SUP (Stand-up-Paddling) zu erlernen.

Familienurlaub in der Wachau

Wir beherbergen seit Jahren viele Familien mit Kindern, die Kinder kommen dann nicht selten als Erwachsene zurück.
Die Wachau ist kein klassisches Gebiet mit sehr vielen Extra-Angeboten für Familien mit Kindern, sondern eher als Gesamtregion (Weltkulturerbe, Naturlandschaft, Sehenswürdigkeiten an jeder Ecke..) zu betrachten, in der beim Radfahren, Wandern, Schiff fahren, Fähren fahren, besichtigen, Kanu/SUP fahren, Segway fahren, Essen&Trinken in Gastgärten mit Spielplätzen etc. eine schöne Zeit mit der Familie verbracht wird.

In der Region und weiteren Umgebung finden sich speziell für Kinder mit Familien z.B.
Burgruine Aggstein (mit Escape-Room für Kinder, eigene Kinderführung)
Familienpark Hubhof
Eselabenteuer in Pömling/Emmersdorf
Marillenerlebnisweg in Angern (mit Lilli Marilli)
Kittenberger Erlebnisgärten
Amethystwelt Maissau
Nach Wien (z.B. mit dem Prater und dem Tierpark Schönbrunn) sind es 1h Fahrtzeit, das Waldviertel ist gleich im Anschluss an die Wachau, wo es z.B. Möglichkeiten zu einer Alpaka-Wanderung gibt.